Hallo liebe Vereinsfreunde,

haben Sie auch schon in Ihrem Verein darüber diskutiert, dass Sie entweder eine neue Webseite für Ihren digitalen Auftritt und eine optimale Öffentlichkeitsarbeit benötigen, aber immer noch nicht haben? Oder sollte die alte Webseite schon einmal längst überrarbeitet werden, aber die Angebote waren überteuert oder es gab dazu noch keine zündenen Ideen?

Für beide Fälle präsentieren wir Ihnen hier die passende Lösung:

Lassen Sie doch professionell aber kostenfrei Ihre neue Webseite oder die Überarbeitung der alten durch ein Azubi-Projekt aus Potsdam erarbeiten!

Glauben Sie nicht? Doch hier finden Sie es:

"... 6. Förderbeispiele
die Erstellung und Erweiterung der Homepages von Kommunen, öffentlichen Unternehmen, Sehenswürdigkeiten, Museen, Kitas, Schulen, Verbänden, Vereinen und Unternehmen, wenn der Gedanke der Informationsvernetzung berücksichtigt wird
die inhaltliche Vernetzung der eigenen Homepage mit Partnern (Austausch von Informationen und Daten)
die Einbindung kommunaler Unternehmen oder von Verbänden in kommunale oder regionale Webseiten (Bsp.: wechselseitiger automatisierter Austausch vonDaten wie Wohnungsangeboten oder Veranstaltungen)
Projekte zur Vernetzung der touristischen und gewerblichen Infrastruktur ..."
https://www.foerderverein-regionale-entwicklung.de/seite/1908/projektf%C3%B6rderung.html

Und die auf diesem Portal abgebildeten Webseiten der Azubis überzeugen absolut:

https://www.azubi-projekte.de/seite/321379/referenzseiten.html

Also: Jetzt gibt es keine Ausreden mehr, warum die neue Vereins-Webseite noch nicht erstellt oder zu teuer ist, oder die Überarbeitung der vorhandenen

Weiterlesen

Hallo liebe Vereinsfreunde,

haben Sie gerade Ihren Verein neu gegründet und auch bereits die Eintragungsbestätigung des Vereinsregisters erhalten? Gratulation dazu!

Und jetzt möchten Sie auch schnell für den neuen jungen Verein unkompliziert ein neues Vereinskonto gründen um die ersten Mitgliedsbeiträge und Spenden annehmen zu können?

Dann haben wir hier einen guten Bank-Tipp für Sie: Wenn Sie dabei persönliche Bankbesuche allein nur aus Zeitgründen vermeiden möchten und bequem quasi online ein Konto eröffnen wollen, dann haben Sie hier ein passendes Angebot, denn dieser Anbieter verspricht dabei eine "Kontogründung binnen 1 Minute" und gibt dazu folgende Informationen:

"Global-Konto Business
für Unternehmen mit HR-Eintrag (auch Ltd.), in Gründung und e.V.

Sie erhalten ein Geschäftskonto auf den Firmen- oder Vereinsnamen inkl.
Prepaid Kreditkarte. Durch das Guthabenprinzip werden weder SCHUFA-Auskunft
noch Nachweise über Wirtschaftlichkeit oder Liquidität benötigt.

  • SEPA-fähiges Geschäftskonto mit Prepaid Kreditkarte
  • Unternehmen/Verein ist Konto- und Karteninhaber
  • ohne Kreditreformauskunft und Liquiditätsnachweise
  • HBCI-fähiges Online-Banking
  • Eröffnung mehrerer Konten möglich ..."

https://www.global-konto.com/business/mainpage?ref=gmc614

Wer also zum Start seines Vereins keine gesonderte Beratung und auch keinen Dispositionskredit benötigt hat dann hier eine Chance auf eine unkomplizierte und sichere Online-Kontoeröffnung mit vielen Nutzungsmöglichkeiten.

Dann wünsche ich Ihnen stets volle Vereins-Konten für die Zukunft!

Beste Vereinsgrüsse aus Berlin,

Lutz Bernard, Ass. jur., Berlin
Autor und Vereins-Experte

Weiterlesen

Hallo liebe Vereinsfreunde,

hat auch in Ihrem Verein der Kassenwart wieder schlechte Nachrichten über die sinkenden Einnahmen aus den Mitgliederbeitragszahlungen? Können Sie bestimmte Vereins-Projekte mangels Kostendeckung nicht realisieren?

Dann wird es spätestens Zeit, über neue Einnahme Möglichkeiten nachzudenken!

Mein einfacher Tipp heute: Vereins-Fundraising - und wie funktioniert das?

Erste Überlegung ist: Wie erreiche ich neben den Vereinsmitgliedern auch weitere potentielle Geldgeber für die anstehenden Vereins-Aktivitäten? Wie erreiche ich diese am einfachsten? Hier gibt es eine klar Priorität, denn 79 % der Bundesbürger nutzen regelmässig das Internet:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/13070/umfrage/entwicklung-der-internetnutzung-in-deutschland-seit-2001/

Also führt an der Internet-Nutzung für Vereine kein Weg vorbei! Und der zweite Weg ist dann da Online-Marketing für Vereine, also die digitale Einnahmen-Werbung. Wie kann diese aussehen?

Soweit Sie für Ihren Verein Spenden einwerben wollen kennen Sie auch sicher den oft gehörten Einwand "kann ich denn auch sicher sein, das meine Spende dann auch sicher genau für den angegebenen Zweck genutzt wird?". Diesem Einwand können Sie stets dann gut begegnen, wenn Ihr Verein bereits sich als sicherer Spendenverwerter zertifizieren liess wie zum Beispiel hier beim Deutschen Spendenrat e.V. Dieser überprüft Ihre Vereinsfinanzen zum Beispiel wie folgt:

"... Die strengen Kriterien für die Vergabe des Spendenzertifikats orientieren sich dabei an den Grundsätzen und

Weiterlesen

Hallo liebe Vereinsmitglieder,

können Sie sich auch noch an die letzte Jahreshauptversammlung Ihres Vereins erinnern als die Zahlen der Vereins-Mitglieder mit Zu- und Abgängen bekanntgegeben wurden? Ist dabei auch bei Ihnen die Frage aufgetaucht, wie Ihr Verein in Zukunft verstärkt neue und insbesondere junge Mitglieder einwerben kann und muss?

Sicher, und genau dann taucht doch schon die Frage auf: Und wie erreichen wir als Verein potentielle neue junge Vereins-Interessierte?

Aktuelle Erhebungen zeigen, dass über 50 Millionen Deutsche über 14 Jahren regelmässig das Internet nutzen, also auch darüber erreichbar sind ...

http://www.vibss.de/vereinsmanagement/marketing/online-marketing-und-social-media/online-marketing-online-trends-fuer-vereine-fuehrt-kein-weg-am-internet-vorbei/

Also ist das Internet dann perfekt geeignet, insbesondere jüngere Interessierte Personen mit Ihrem Verein bekannt zu machen. Was ist dabei dann Ihre erste Überlegung: Wie kann ich meinen Verein im Internet positiv darstellen, also insbesondere:

Was macht unseren Verein einzigartig und besonders ( Alleinstellungsmerkmale ) und unterscheidet ihn daher von anderen Vereinen?

Wo müsste das sofort erkennbar sein? In der Satzung Ihres Vereins und im Vereinsleben müssten dann doch die massgeblichen Leitgedanken und besonderen Vereinsmerkmale schnell zu finden sein, also das Vereins-Leitbild.

http://www.vibss.de/vereinsmanagement/marketing/oeffentlichkeitsarbeit/grundlagen-voraussetzungen-fuer-oeffentlichkeitsarbeit-ci-vision-mission/

Und diese Punkte müssen bereits direkt auf der Webseite des Vereins klar und deutlich erkennbar werden: Die Vereinssatzung ist dort also berreits komplett einsehbar und das

Weiterlesen

 

Hallo liebe Vereinsfreunde,

Advents- und Weihnachtszeit sind auch in diesem Jahr die Hauptspendensaison in Deutschland. Egal ob Fernseh- oder Organisations-Spendengalas, viele gemeinnützige Organisationen bewerben gezielt zum Jahresende Ihre Projekte mit der Bitte um Spenden.

Warum sich Spender für die eine oder andere Spendenanfrage entscheiden oder entscheiden sollten, wurde jetzt von der gemeinnützigen Aktiengesellschaft Phineo gAG als renommiertem Analyse- und Beratungshaus

http://www.phineo.org/

im Auftrag des Magazins SPIEGEL ONLINE untersucht.

Weshalb wir hier darüber berichten? Jeder Verein kann die hier besonders beachteten und bewerteten Kriterien Transparenz und Wirksamkeitsnachweise auch für seine eigenen Spendenaktivitäten ebenfalls zeitnah mehr betonen und herausarbeiten.

Das Magazin formuliert diese Prüfungsweise wie folgt:

„ … Weshalb Transparenz als Kriterium für Spendenorganisationen?

Der Zusammenhang von Transparenz und wirkungsvollem Handeln ist eng: Wenn eine Organisation Spendengelder zum Beispiel für Projekte in Entwicklungsländern ausgibt, ist sie an einem effektiven Einsatz der Mittel interessiert. Dazu ist sie auf eine gute Buchhaltung und eine Überprüfung der Aktivitäten vor Ort angewiesen. Oder anders ausgedrückt: Eine vorbildliche Spendenorganisation verfügt selbst ohnehin über alle Informationen, um optimal transparent zu sein. Diese Informationen auch leicht zugänglich zur Verfügung zu stellen, ist dann ein vergleichsweise geringer Aufwand.

Außerdem sollte Transparenz für diese Organisationen selbstverständlich sein, argumentiert Phineo-Studienleiter Benjamin

Weiterlesen

 

 

Hallo liebe Vereinsfreunde,

mit dem heutigen 1. Advent wünschen wir zunächst allen Lesern unserer Vereins-News einen guten und angenehmen Start in die diesjährige Adventszeit.

Dabei möchten wir auch einmal aktuelle nachahmbare gute Vereinsideen für diese Vorweihnachtszeit vorstellen.

Der Berliner Verein „Schenk doch mal ein Lächeln e.V.“ startete 2014 mit einer Aktion in einem der Berliner Bezirks-Rathäuser und kann dies in diesem Jahr schon für 7 Rathäuser erweitern. Dahinter steckt diese Idee:

„…Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, dass es auch finanziell schwächer gestellten Familien ermöglicht wird, ihren Kindern ein Weihnachtsgeschenk zu machen. Bezirksbürgermeister Sören Benn (Die Linke) unterstützt diese Weihnachtsaktion und wird gemeinsam mit dem Verein sowie Pankower Kindern am Mittwoch, dem 30. November 2016, um 10 Uhr, den Weihnachtsbaum im Foyer des Rathauses mit den gebastelten Wunschsternen der Kinder schmücken. Die Geschenkpaten können sich einen Stern pflücken, kaufen den darauf stehenden Wunsch des Kindes und geben die Geschenke dann bis spätestens 14. Dezember 2016 im Rathaus Pankow, Büro des Bezirksbürgermeisters, Breite Straße 24a – 26, Raum 1.49, unverpackt ab. Der Wert des Geschenkes sollte 25,- Euro nicht überschreiten. Die Eltern können die Geschenke in der Zeit vom 20. – 22. Dezember 2016 von 9.00 –

Weiterlesen

 

Hallo liebe Vereinsfreunde,

der Wettbewerb und die Werbung des Einzelhandels und der Online-Anbieter um die alljährlichen Weihnachtsgelder der Konsumenten sind auch in diesem Jahr bereits wieder auf allen Werbeebenen gestartet.

Welche großen finanziellen Chancen liegen darin für alle Vereine?

Hier ein aktuelles und vorbildliches Beispiel des „Spenden-Shoppings“ von der gemeinnützigen DKMS gGmbH, die sich der Bekämpfung des Blutkrebses widmet. Die Entstehung dieser Initiative entsprang dabei auch einer höchstpersönlichen Erfahrung:

Im Jahr 1991 verstirbt Mechtild Harf, die Ehefrau des Gründers Dr. Peter Harf, an den Folgen ihrer Leukämieerkrankung. Peter Harf versprach seiner Frau, sich dafür einzusetzen, für jeden Blutkrebspatienten einen passenden Stammzellspender zu finden. …“

https://www.dkms.de/de/%C3%BCber-die-dkms

Wer bei den Partnern der DKMS gGmbH einkauft erzielt folgenden Effekt:

Ohne dass Ihnen ein Cent Mehrkosten entstehen, erhält die DKMS eine Spende von bis zu 10% Ihres Warenkorbwertes.“

https://www.dkms.de/boost?utm_source=Footer&utm_medium=Klick&utm_campaign=Boost

Einfacher und sicherer kann man kaum neue Vereins-Spenden organisieren …

Natürlich kann nicht jeder Verein die hier aufgeführten großen Einkaufspartner ebenfalls akquirieren, aber vielleicht fangen Sie einfach einmal bei den nächsten großen Filialen des Einzelhandels an Ihrem Vereinssitz unter Vorlage dieser Idee an, einmal nachzufragen: Dazu drücken wir Ihnen hier schon mal die Daumen für erfolgreiche Einwerbungen!

Das zeigt auch jedem Verein

Weiterlesen

 

Hallo liebe Vereinsfreunde,

kennen Sie das auch aus Ihrem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis: Immer sonntags ab 20.15 Uhr gibt es keine gemeinsamen Termine oder Telefonate mehr, es sei denn man schaut sich gemeinsam die jeweils aktuelle Folge von Deutschlands erfolgreichster TV-Krimiserie „Tatort“ an, stimmts?

Der Dauererfolg dieser Fernseh-Sonntagsabendsendung ist wirklich eine einmalige Fernseh-Erfolgsgeschichte:

Der musikalische Start der Sendereihe mit der Musik des bekannten Jazz-Rock-Musikers Klaus Doldinger

https://www.youtube.com/watch?v=gvalGxHcgCw

stimmt einen stets auf jede neue spannende Folge ein oder beschließt diese – hier mit der längeren Abspannmusik – mit der inzwischen jedem Fernsehzuschauer bekannten Melodie.

Diese „musikalische Ein- und Abstimmung“ gehören ebenso zu dieser Erfolgsgeschichte wie auch eine Unzahl von erfolgreichen Drehbüchern und insbesondere bekannten und immer wieder gerngesehenen Kommissar-Schauspiel-Darstellern; damit lief dann am vergangenen Sonntag bereits die 1000. „Tatort“-Folge:

http://tatort-fans.de/tatort-folge-1000-taxi-nach-leipzig/

Ach so: Und was hat das mit Vereinsthemen zu tun? Ganz einfach, 3 Tatort-Hauptdarsteller hat ein Folgenthema so berührt, dass sie sich zu einer eigenen Vereinsgründung entschieden und es entstand mit dem Kölner Tatort-Team der Verein „Tatort – Strassen der Welt e.V.“:

https://www.tatort-verein.org/home/?no_cache=1

Und weil bekanntlich gute Ideen schnell überzeugen zeigt auch die auf dem Vereins-Portal veröffentlichte sehr lange Liste der Unterstützer und Partner, wer diese vorbildlichen Vereinsideen mit unterstützt:

Weiterlesen

 

Hallo liebe Vereinsfreunde,

mein erster News-Artikel vom 16.10.2016 über diesen Berliner Verein der Heim- und Armutskindern mit vielseitigen Hilfs- und Unterstützungsangeboten hilft war bisher der meistgelesene News-Artikel im 4. Quartal 2016.

Und die aktuelle Erfolgsgeschichte dieses Vereins geht auch aktuell klar weiter:

Denn die für die Kinder-Zielgruppen angebotenen Leistungen sind für deren positive Entwicklung unschätzbar wichtige Unterstützungen im Bereich

+ Kunsttherapie

+ ärztliche Behandlungen und

+ individuelle Förderungen durch Zeitspenden.

http://laughing-hearts.de/mitmachen/

Um diese Leistungen zu ermöglichen bedarf es einerseits einer klaren eigenen Vereinsorganisation, die der Vorstand und diese beiden Mitarbeiterinnen im Vereinsbüro sicherstellen

http://laughing-hearts.de/kontakt/

und natürlich auch mit einer professionell vorbereiteten und durchgeführten Spenden- und Charity-Gala: Und diese erbrachte jetzt im November 2016 die neue Vereins-Rekordsumme von 210.000 € !

http://laughing-hearts.de/charity-gala/

Gratulation dazu auch von unserer Seite und das stellen wir ja hier auch gerne einmal so dar, denn positive und erfolgreiche Vereins-Finanzierungsideen können und sollten stets weitere Vereins-Nachahmer finden!

Diese und weitere gute und erfolgreiche Vereins- Ideen und Initiativen finden Sie natürlich auch stets im Premiumbereich dieses Portals.


Beste Vereinsgrüße aus Berlin,

Lutz Bernard, Ass. jur.
Autor und Vereins-Experte
http://mein-erfolgreicher-verein.de/

Weiterlesen

 

 

Hallo liebe Vereinsfreunde,

wie kann man für Ihren Verein die Vorweihnachtszeit mit dem Geschenkeeinkauf sinnvoll und gewinnbringend verknüpfen?

Ganz einfach: Mit dem Unternehmen Amazon …

Bei deren Aktion „Amazon gemeinsam“ geht es um folgendes:

„Unser Engagement hat viele Gesichter. Sozial unterstützen wir vor allem lokal: dort, wo Amazon-Mitarbeiter leben. Der Beitrag erfolgt in Form von Sach- und Geldspenden an gemeinnützige Organisationen, Hilfe bei Katastrophen, das ehrenamtliche Engagement von Amazon-Mitarbeitern oder durch Programme mit Partnern und Kunden. Gemeinsam wollen wir dort helfen, wo Hilfe nötig ist. …“

https://www.amazon.de/b/ref=amb_link_VWD0oXixPoWJ4U-GE31Uhg_3?ie=UTF8&node=2616664031&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=merchandised-search-leftnav&pf_rd_r=08GC8Q30T1RSDJG20DMF&pf_rd_r=08GC8Q30T1RSDJG20DMF&pf_rd_t=101&pf_rd_p=4ebffe30-0b3d-405f-874d-26feb8e00a64&pf_rd_p=4ebffe30-0b3d-405f-874d-26feb8e00a64&pf_rd_i=2616664031#tools

Oder Sie nutzen die Aktion „Amazon Wunschzettel“:

„Über den Service 'Amazon Wunschzettel' erreichen gemeinnützige Organisationen Millionen von Amazon-Kunden. Amazon bietet ihnen damit eine einzigartige Möglichkeit, neue Spender für ihre Initiative zu gewinnen und so die benötigten Hilfsgüter zu erhalten. Viele unserer Amazon-Kunden nutzen diesen Service, um zu erfahren, wie sie gemeinnützigen Organisationen helfen können. Der Kauf und der Versand eines benötigten Artikels, den ein Amazon-Kunde spenden möchte, funktioniert schnell und reibungslos. Darüber hinaus wissen Sie, dass Ihre Transaktion sicherabläuft, dank unserer patentierten Zahlungstechnologie. …“

Und dazu können Sie ganz einfach für Ihren Verein dann einen eigenen Vereins-Wunschzettel erstellen.

https://www.amazon.de/registry/wishlist/ref=amb_link_Xomg5jebPV2YOWlzHrWNfw_1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=merchandised-search-8&pf_rd_r=9ZW67YWT7A0TTJ9R1BGS&pf_rd_r=9ZW67YWT7A0TTJ9R1BGS&pf_rd_t=101&pf_rd_p=f945a462-0557-4d15-b355-8c18df59829a&pf_rd_p=f945a462-0557-4d15-b355-8c18df59829a&pf_rd_i=2616664031

So können Sie also mit Hilfe dieser 2 Möglichkeiten bei Amazon Ihren

Weiterlesen